Telefon IconMail Icon

Gravelbike Tour Naturpark Hohe Mark

Gravelbike Trainings-Tour ++ Naturpark Hohe Mark ++ 1 Tag ++ Level I - II
Jetzt Buchen!
ab
69
/ Person

Gravelbike Tagestour im Naturpark Hohe Mark

Abenteuer und Naturerlebnis auf zwei Rädern

Erlebe die Vielfalt des Naturparks Hohe Mark auf einer spannenden Gravelbike-Tagestour! Entdecke die malerische Haard, den idyllischen Halterner Stausee, die beeindruckenden Granatberge und das historische Wasserschloss Lembeck.

Leistungen

  • 1 Tag Gravelbike Tages-Tour
  • Kurs Level I  - II
  • Bikefitting light (Überprüfung der Sitzposition)
  • Technik Training Basic I während der Tour
  • Kursleitung durch einen ausgebildeten Radsport Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Treffpunkt/Startort

  • Bikestation Am Stimberg am Hotel Jammertal in 45711 Datteln-Ahsen

Gravelbike Verleih

Termine

05.07.2025

Individuelle Terminanfrage ab 5 Personen jederzeit möglich!

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung

Dieses Angebot als Geschenkgutschein mit freier Terminwahl bestellen!

GUTSCHEIN BESTELLEN
Maps Icon
Tour-Strecke:
85 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
600 hm
Hier geht es zum Selbsteinschätzungs-Fragebogen:
PDF Selbsttest

Gravelbike Tour Naturpark Hohe Mark

Gravelbike Trainings-Tour ++ Naturpark Hohe Mark ++ 1 Tag ++ Level I - II

Gravelbike Tagestour im Naturpark Hohe Mark

Abenteuer und Naturerlebnis auf zwei Rädern

Erlebe die Vielfalt des Naturparks Hohe Mark auf einer spannenden Gravelbike-Tagestour! Entdecke die malerische Haard, den idyllischen Halterner Stausee, die beeindruckenden Granatberge und das historische Wasserschloss Lembeck.

Leistungen

  • 1 Tag Gravelbike Tages-Tour
  • Kurs Level I  - II
  • Bikefitting light (Überprüfung der Sitzposition)
  • Technik Training Basic I während der Tour
  • Kursleitung durch einen ausgebildeten Radsport Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Treffpunkt/Startort

  • Bikestation Am Stimberg am Hotel Jammertal in 45711 Datteln-Ahsen

Gravelbike Verleih

Termine

05.07.2025

Individuelle Terminanfrage ab 5 Personen jederzeit möglich!

Geschwindigkeit Icon
Schwierigkeitsgrad:
Level I
Zeit Icon
Tour-Dauer:
6 Std.
Maps Icon
Tour-Strecke:
85 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
600 hm

Gravelbike on Tour - Training im Naturpark Hohe Mark

Das Abenteuer beginnt dort, wo der Asphalt aufhört

Gravelbiking kombiniert sportliches Fahren auf Schotterwegen, Waldstraßen und Offroad-Pfaden mit Komfort und Freiheit. Diese Tour bietet dir die perfekte Gelegenheit, die faszinierende Natur abseits der Straßen zu entdecken.

Startpunkt: Bikestation am Stimberg

Unsere Tour beginnt an der Bikestation am Stimberg inmitten der Haard. Hier kannst du dein eigenes Gravelbike nutzen oder eines unserer erstklassigen Leihräder mieten. Nach einer kurzen Einweisung starten wir direkt ins Abenteuer.

Route & Highlights

  • Halterner Stausee: Ein perfekter Ort für eine kurze Verschnaufpause mit traumhaftem Blick auf das Wasser.
  • Granatberge: Sanfte Hügel und beeindruckende Natur laden zu sportlichen Herausforderungen ein.
  • Wasserschloss Lembeck: Das Highlight der Tour – eine historische Kulisse, die sich ideal für eine längere Mittagspause eignet.

Rückweg durch die Haard

Nach einer erlebnisreichen Halbzeit am Wasserschloss führt die Route zurück über die Höhenzüge der Granatberge, durch Hallern am See und schließlich durch die Wälder der Haard zurück zur Bikestation.

Optional: Gravelbike Verleih

Falls du noch kein eigenes Gravelbike besitzt, kannst du dir bei uns in der Bikestation Am Stimberg Gravelbikes und Helme in verschiedenen Größen ausleihen. So steht deinem Offroad Abenteuer nichts im Wege.

Anforderungsprofil für das Training

Für die Teilnahme am Gravelbike Tour solltest du über eine gute Kondition für längere Strecken sowie Praxiserfahrung auf dem Rennrad, Gravelbike oder MTB besitzen.

Gravelbike-Paradies: Naturpark Hohe Mark (Westmünsterland)

Der Naturpark Hohe Mark, gelegen im Westmünsterland, ist ein wahres Eldorado für Gravelbiker. Der Startpunkt unserer Tour liegt in der Haard, einem beeindruckenden Waldgebiet, das zum Naturpark gehört. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Wegen bietet der Naturpark die perfekte Kulisse für sportliche Herausforderungen und Naturgenuss.

Warum Gravelbiker die Haard im Naturpark Hohe Mark lieben

  • Abwechslungsreiche Strecken: Schotterwege, Waldpfade und verkehrsarme Nebenstraßen.
  • Perfekt für Techniktraining: Die Geländestruktur der Haard bietet ideale Bedingungen, um die Gravelbike-Fahrtechnik zu verbessern.
  • Natur pur: Faszinierende Ausblicke, ruhige Wälder und ein echtes Naturerlebnis.

Highlights für Gravelbiker

  • Anspruchsvolle Anstiege und schnelle Abfahrten in der Haard.
  • Die höchsten Erhebungen der Region: Stimberg, Rennberg und Granatberg.
  • Sehenswürdigkeiten wie der Halterner Stausee und das historische Wasserschloss Lembeck.

Mit seinen vielseitigen Möglichkeiten ist der Naturpark Hohe Mark ein Paradies für Gravelbiker – sportlich, naturnah und voller Abenteuer!

Kursablauf & Zeitplan: Gravelbike-Tagestour

09:30 Uhr: Begrüßung & Technik-Check

  • Willkommen durch den Trainer an der Bikestation am Stimberg.
  • Technik-Check und Bikefitting light: Sitzposition und Komfortoptimierung.
  • 30-minütige Aufwärmphase auf dem Weg zum Übungsplatz.

10:30 Uhr: Start der Gravelbike-Tour

  • Tour Dauer: ca. 6, Stunden inklusive Pausen.
  • Streckenführung: Wald- und Schotterwege, verkehrsarme Nebenstraßen.
  • Highlights: Halterner Stausee, Granatberge und Wasserschloss Lembeck.
  • Regelmäßige kurze Stopps für Fotos und Erholung.

13:00 Uhr: Mittagspause am Wasserschloss Lembeck

  • Längere Pause zum Entspannen und Stärken in historischer Umgebung.

14:00 Uhr: Rückweg zur Bikestation

  • Rückfahrt über die Höhen der Granatberge, Hallern am See und durch die Haard.
  • Optional: Anpassung der Streckenführung bei Bedarf.

17:0 Uhr: Tourende

  • Rückkehr zur Bikestation am Stimberg und gemeinsamer Abschluss.

Hinweis: Die Tour kann individuell verkürzt oder an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst werden.

Jetzt anmelden und dein Gravelbike-Abenteuer starten!

Gravelbike Tour Naturpark Hohe Mark

Gravelbike Trainings-Tour ++ Naturpark Hohe Mark ++ 1 Tag ++ Level I - II
Jetzt Buchen!
ab
69
/ Person

Gravelbike Tagestour im Naturpark Hohe Mark

Abenteuer und Naturerlebnis auf zwei Rädern

Erlebe die Vielfalt des Naturparks Hohe Mark auf einer spannenden Gravelbike-Tagestour! Entdecke die malerische Haard, den idyllischen Halterner Stausee, die beeindruckenden Granatberge und das historische Wasserschloss Lembeck.

Leistungen

  • 1 Tag Gravelbike Tages-Tour
  • Kurs Level I  - II
  • Bikefitting light (Überprüfung der Sitzposition)
  • Technik Training Basic I während der Tour
  • Kursleitung durch einen ausgebildeten Radsport Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Treffpunkt/Startort

  • Bikestation Am Stimberg am Hotel Jammertal in 45711 Datteln-Ahsen

Gravelbike Verleih

Termine

05.07.2025

Individuelle Terminanfrage ab 5 Personen jederzeit möglich!

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Geschwindigkeit Icon
Schwierigkeitsgrad:
Level I
Zeit Icon
Tour-Dauer:
6 Std.
Maps Icon
Tour-Strecke:
85 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
600 hm

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Gravelbike on Tour - Training im Naturpark Hohe Mark

Das Abenteuer beginnt dort, wo der Asphalt aufhört

Gravelbiking kombiniert sportliches Fahren auf Schotterwegen, Waldstraßen und Offroad-Pfaden mit Komfort und Freiheit. Diese Tour bietet dir die perfekte Gelegenheit, die faszinierende Natur abseits der Straßen zu entdecken.

Startpunkt: Bikestation am Stimberg

Unsere Tour beginnt an der Bikestation am Stimberg inmitten der Haard. Hier kannst du dein eigenes Gravelbike nutzen oder eines unserer erstklassigen Leihräder mieten. Nach einer kurzen Einweisung starten wir direkt ins Abenteuer.

Route & Highlights

  • Halterner Stausee: Ein perfekter Ort für eine kurze Verschnaufpause mit traumhaftem Blick auf das Wasser.
  • Granatberge: Sanfte Hügel und beeindruckende Natur laden zu sportlichen Herausforderungen ein.
  • Wasserschloss Lembeck: Das Highlight der Tour – eine historische Kulisse, die sich ideal für eine längere Mittagspause eignet.

Rückweg durch die Haard

Nach einer erlebnisreichen Halbzeit am Wasserschloss führt die Route zurück über die Höhenzüge der Granatberge, durch Hallern am See und schließlich durch die Wälder der Haard zurück zur Bikestation.

Optional: Gravelbike Verleih

Falls du noch kein eigenes Gravelbike besitzt, kannst du dir bei uns in der Bikestation Am Stimberg Gravelbikes und Helme in verschiedenen Größen ausleihen. So steht deinem Offroad Abenteuer nichts im Wege.

Anforderungsprofil für das Training

Für die Teilnahme am Gravelbike Tour solltest du über eine gute Kondition für längere Strecken sowie Praxiserfahrung auf dem Rennrad, Gravelbike oder MTB besitzen.

Kursablauf & Zeitplan: Gravelbike-Tagestour

09:30 Uhr: Begrüßung & Technik-Check

  • Willkommen durch den Trainer an der Bikestation am Stimberg.
  • Technik-Check und Bikefitting light: Sitzposition und Komfortoptimierung.
  • 30-minütige Aufwärmphase auf dem Weg zum Übungsplatz.

10:30 Uhr: Start der Gravelbike-Tour

  • Tour Dauer: ca. 6, Stunden inklusive Pausen.
  • Streckenführung: Wald- und Schotterwege, verkehrsarme Nebenstraßen.
  • Highlights: Halterner Stausee, Granatberge und Wasserschloss Lembeck.
  • Regelmäßige kurze Stopps für Fotos und Erholung.

13:00 Uhr: Mittagspause am Wasserschloss Lembeck

  • Längere Pause zum Entspannen und Stärken in historischer Umgebung.

14:00 Uhr: Rückweg zur Bikestation

  • Rückfahrt über die Höhen der Granatberge, Hallern am See und durch die Haard.
  • Optional: Anpassung der Streckenführung bei Bedarf.

17:0 Uhr: Tourende

  • Rückkehr zur Bikestation am Stimberg und gemeinsamer Abschluss.

Hinweis: Die Tour kann individuell verkürzt oder an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst werden.

Jetzt anmelden und dein Gravelbike-Abenteuer starten!

Gravelbike-Paradies: Naturpark Hohe Mark (Westmünsterland)

Der Naturpark Hohe Mark, gelegen im Westmünsterland, ist ein wahres Eldorado für Gravelbiker. Der Startpunkt unserer Tour liegt in der Haard, einem beeindruckenden Waldgebiet, das zum Naturpark gehört. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Wegen bietet der Naturpark die perfekte Kulisse für sportliche Herausforderungen und Naturgenuss.

Warum Gravelbiker die Haard im Naturpark Hohe Mark lieben

  • Abwechslungsreiche Strecken: Schotterwege, Waldpfade und verkehrsarme Nebenstraßen.
  • Perfekt für Techniktraining: Die Geländestruktur der Haard bietet ideale Bedingungen, um die Gravelbike-Fahrtechnik zu verbessern.
  • Natur pur: Faszinierende Ausblicke, ruhige Wälder und ein echtes Naturerlebnis.

Highlights für Gravelbiker

  • Anspruchsvolle Anstiege und schnelle Abfahrten in der Haard.
  • Die höchsten Erhebungen der Region: Stimberg, Rennberg und Granatberg.
  • Sehenswürdigkeiten wie der Halterner Stausee und das historische Wasserschloss Lembeck.

Mit seinen vielseitigen Möglichkeiten ist der Naturpark Hohe Mark ein Paradies für Gravelbiker – sportlich, naturnah und voller Abenteuer!

ERFAHRUNGS­BERICHTE

Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel! Wir möchten den Spaß am Radfahren für alle erhöhen und daher ist es das schönste Lob, wenn es unseren Teilnehmern gefallen hat.

KONTAKT
Du hast Fragen zu unseren Veranstaltungen, Terminen, etc...
Schick' uns eine Nachricht!
Vielen Dank! Deine Nachricht wurde übermittelt. Wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Oops! Da ist etwas schiefgegangen ... Versuche es bitte noch einmal!