Telefon IconMail Icon

Gravelbike-Advanced Training

Gravelbike Advanced Training ++ Elfringhauser Schweiz ++ 1 Tag ++ Level II
Jetzt Buchen!
ab
99
/ Person

Gravelbike-Training für Fortgschittene

Gravelbike Advanced Kurs in der Elfringhauser Schweiz – Perfektioniere deine Offroad-Technik

Bist du bereit für die nächste Herausforderung? Unser Gravelbike Advanced Training in der Elfringhauser Schweiz richtet sich an erfahrene Gravelbiker, die ihre Technik auf anspruchsvollem Terrain perfektionieren möchten. Inmitten der abwechslungsreichen Landschaft mit steilen Anstiegen, schnellen Abfahrten und technischem Untergrund bringen wir dein Fahrkönnen auf das nächste Level!

Leistungen

  • 1 Tag Gravelbike Trainings-Tour
  • Kurs Level  II
  • Technik Training  während der Tour
  • Training durch einen ausgebildeten Radsport Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Treffpunkt/Startort

  • Parkplatz an der Schulenburg in Hattingen

Gravelbike Verleih

Termine

19.06.2025

Individuelle Terminanfrage ab 5 Personen jederzeit möglich!

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung

Dieses Angebot als Geschenkgutschein mit freier Terminwahl bestellen!

GUTSCHEIN BESTELLEN
Maps Icon
Tour-Strecke:
65 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
900 hm
Hier geht es zum Selbsteinschätzungs-Fragebogen:
PDF Selbsttest

Gravelbike-Advanced Training

Gravelbike Advanced Training ++ Elfringhauser Schweiz ++ 1 Tag ++ Level II

Gravelbike-Training für Fortgschittene

Gravelbike Advanced Kurs in der Elfringhauser Schweiz – Perfektioniere deine Offroad-Technik

Bist du bereit für die nächste Herausforderung? Unser Gravelbike Advanced Training in der Elfringhauser Schweiz richtet sich an erfahrene Gravelbiker, die ihre Technik auf anspruchsvollem Terrain perfektionieren möchten. Inmitten der abwechslungsreichen Landschaft mit steilen Anstiegen, schnellen Abfahrten und technischem Untergrund bringen wir dein Fahrkönnen auf das nächste Level!

Leistungen

  • 1 Tag Gravelbike Trainings-Tour
  • Kurs Level  II
  • Technik Training  während der Tour
  • Training durch einen ausgebildeten Radsport Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Treffpunkt/Startort

  • Parkplatz an der Schulenburg in Hattingen

Gravelbike Verleih

Termine

19.06.2025

Individuelle Terminanfrage ab 5 Personen jederzeit möglich!

Geschwindigkeit Icon
Schwierigkeitsgrad:
Level II
Zeit Icon
Tour-Dauer:
6 Std.
Maps Icon
Tour-Strecke:
65 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
900 hm

Gravelbiking in der Elfringhauser Schweiz

Gravelbike Advanced Training – Inhalte & Schwerpunkte

Dieses Fahrtechnik-Training konzentriert sich auf anspruchsvolle Offroad-Techniken für erfahrene Gravelbiker:

  • Fahrtechnik auf losem Untergrund – Optimierung von Balance und Kontrolle bei steilen Abfahrten.
  • Effizientes Klettern – Technik für steile Anstiege mit maximaler Traktion.
  • Kurventechnik & Linienwahl – Sicheres Fahren in engen und schnellen Kurven.
  • Bremstechniken für schwieriges Terrain – Kontrolle auf Schotter und rutschigem Untergrund.
  • Fahrfluss & Dynamik – Mehr Geschwindigkeit und Kontrolle in wechselndem Gelände.

Praxisnahes Training für maximale Performance

Unsere erfahrenen Coaches begleiten dich auf technisch anspruchsvollen Strecken, die perfekt auf das Gravelbike abgestimmt sind. In realistischen Fahrsituationen lernst du, dein Bike sicher zu beherrschen und schwierige Passagen souverän zu meistern. Durch individuelles Feedback und gezielte Übungen optimierst du deine Fahrtechnik und wirst noch sicherer im Gelände.

Für wen ist der Gravelbike Advanced Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Gravelbiker mit solider Offroad-Erfahrung. Du solltest bereits sicher auf Schotterwegen fahren und erste Erfahrungen mit technischen Trails gesammelt haben. Unser Training ist ideal für ambitionierte Fahrer, die ihre Grenzen erweitern und noch mehr Kontrolle auf herausfordernden Strecken gewinnen wollen.

Gravelbike-Region Elfringhauser Schweiz

Hügelige Landschaften und malerische Bachtäler im Herzen von NRW

Die Elfringhauser Schweiz, eingebettet zwischen Hattingen, Velbert und Wuppertal, ist ein wahres Paradies für Gravelbiker. Diese einzigartige Region besticht durch ihre abwechslungsreiche Hügellandschaft, idyllische Bachtäler und spektakuläre Aussichten, die das Herz jedes Natur- und Sportliebhabers höherschlagen lassen.

Warum Gravelbiker die Elfringhauser Schweiz lieben

  • Herausforderndes Terrain: Stetige Anstiege und rasante Abfahrten machen die Region ideal für sportliche Touren.
  • Malerische Bachtäler: Entlang von kleinen Flüssen und Bachläufen bieten sich ruhige und naturbelassene Strecken.
  • Atemberaubende Aussichten: Von den Höhenzügen aus eröffnen sich Panorama-Ausblicke über die gesamte Region, die jede Anstrengung belohnen.

Einzigartige Highlights

Die Elfringhauser Schweiz bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch kulturelle und landschaftliche Highlights:

  • Historische Bauernhöfe und Fachwerkhäuser entlang der Strecke.
  • Naturbelassene Wege, die durch dichte Wälder und offene Felder führen.
  • Ruhige Rückzugsorte, perfekt für eine Pause inmitten der Natur.

Ein Paradies für Gravelbiker

Ob ambitionierte Fahrer oder Genießer – die Elfringhauser Schweiz bietet für jeden Gravelbike-Fan die passende Mischung aus Abenteuer und Erholung. Hier trifft sportlicher Anspruch auf die Schönheit einer unberührten Natur.

Entdecke die Elfringhauser Schweiz und erlebe unvergessliche Gravelbike-Momente!

Kursablauf & Zeitplan: Gravelbike Fahrtechnik Kurs & Training

10:30 Uhr: Begrüßung & Technik-Check

  • Willkommen durch den Trainer am Parkplatz
  • Technik-Check

10:45 Uhr: Start der Gravelbike-Tour

  • Tour Dauer: ca. 6, Stunden inklusive Pausen.
  • Streckenführung: Wald- und Schotterwege, verkehrsarme Nebenstraßen.
  • Highlights:
  • Regelmäßige kurze Stopps für Fotos und Erholung.

13:00 Uhr: Mittagspause am Wasserschloss Lembeck

  • Längere Pause zum Entspannen und Stärken in historischer Umgebung.

14:00 Uhr: Rückweg zur Schulenburg

  • Rückfahrt über die Höhen der Elfringhauser Schweiz
  • Optional: Anpassung der Streckenführung bei Bedarf.

17:0 Uhr: Tourende

  • Rückkehr zur Schulenburg und gemeinsamer Abschluss im Biergarten

Hinweis: Die Tour kann individuell verkürzt oder an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst werden.

Jetzt anmelden und dein Gravelbike-Abenteuer starten!

Gravelbike-Advanced Training

Gravelbike Advanced Training ++ Elfringhauser Schweiz ++ 1 Tag ++ Level II
Jetzt Buchen!
ab
99
/ Person

Gravelbike-Training für Fortgschittene

Gravelbike Advanced Kurs in der Elfringhauser Schweiz – Perfektioniere deine Offroad-Technik

Bist du bereit für die nächste Herausforderung? Unser Gravelbike Advanced Training in der Elfringhauser Schweiz richtet sich an erfahrene Gravelbiker, die ihre Technik auf anspruchsvollem Terrain perfektionieren möchten. Inmitten der abwechslungsreichen Landschaft mit steilen Anstiegen, schnellen Abfahrten und technischem Untergrund bringen wir dein Fahrkönnen auf das nächste Level!

Leistungen

  • 1 Tag Gravelbike Trainings-Tour
  • Kurs Level  II
  • Technik Training  während der Tour
  • Training durch einen ausgebildeten Radsport Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Treffpunkt/Startort

  • Parkplatz an der Schulenburg in Hattingen

Gravelbike Verleih

Termine

19.06.2025

Individuelle Terminanfrage ab 5 Personen jederzeit möglich!

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Geschwindigkeit Icon
Schwierigkeitsgrad:
Level II
Zeit Icon
Tour-Dauer:
6 Std.
Maps Icon
Tour-Strecke:
65 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
900 hm

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

Für mehrere Personen Leihräder/Equipment buchen?
Bitte manuell im Betreff der Buchung angeben (inkl. Körpergröße). Der Rechnungsbetrag wird danach angepasst.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Gravelbiking in der Elfringhauser Schweiz

Gravelbike Advanced Training – Inhalte & Schwerpunkte

Dieses Fahrtechnik-Training konzentriert sich auf anspruchsvolle Offroad-Techniken für erfahrene Gravelbiker:

  • Fahrtechnik auf losem Untergrund – Optimierung von Balance und Kontrolle bei steilen Abfahrten.
  • Effizientes Klettern – Technik für steile Anstiege mit maximaler Traktion.
  • Kurventechnik & Linienwahl – Sicheres Fahren in engen und schnellen Kurven.
  • Bremstechniken für schwieriges Terrain – Kontrolle auf Schotter und rutschigem Untergrund.
  • Fahrfluss & Dynamik – Mehr Geschwindigkeit und Kontrolle in wechselndem Gelände.

Praxisnahes Training für maximale Performance

Unsere erfahrenen Coaches begleiten dich auf technisch anspruchsvollen Strecken, die perfekt auf das Gravelbike abgestimmt sind. In realistischen Fahrsituationen lernst du, dein Bike sicher zu beherrschen und schwierige Passagen souverän zu meistern. Durch individuelles Feedback und gezielte Übungen optimierst du deine Fahrtechnik und wirst noch sicherer im Gelände.

Für wen ist der Gravelbike Advanced Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Gravelbiker mit solider Offroad-Erfahrung. Du solltest bereits sicher auf Schotterwegen fahren und erste Erfahrungen mit technischen Trails gesammelt haben. Unser Training ist ideal für ambitionierte Fahrer, die ihre Grenzen erweitern und noch mehr Kontrolle auf herausfordernden Strecken gewinnen wollen.

Kursablauf & Zeitplan: Gravelbike Fahrtechnik Kurs & Training

10:30 Uhr: Begrüßung & Technik-Check

  • Willkommen durch den Trainer am Parkplatz
  • Technik-Check

10:45 Uhr: Start der Gravelbike-Tour

  • Tour Dauer: ca. 6, Stunden inklusive Pausen.
  • Streckenführung: Wald- und Schotterwege, verkehrsarme Nebenstraßen.
  • Highlights:
  • Regelmäßige kurze Stopps für Fotos und Erholung.

13:00 Uhr: Mittagspause am Wasserschloss Lembeck

  • Längere Pause zum Entspannen und Stärken in historischer Umgebung.

14:00 Uhr: Rückweg zur Schulenburg

  • Rückfahrt über die Höhen der Elfringhauser Schweiz
  • Optional: Anpassung der Streckenführung bei Bedarf.

17:0 Uhr: Tourende

  • Rückkehr zur Schulenburg und gemeinsamer Abschluss im Biergarten

Hinweis: Die Tour kann individuell verkürzt oder an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst werden.

Jetzt anmelden und dein Gravelbike-Abenteuer starten!

Gravelbike-Region Elfringhauser Schweiz

Hügelige Landschaften und malerische Bachtäler im Herzen von NRW

Die Elfringhauser Schweiz, eingebettet zwischen Hattingen, Velbert und Wuppertal, ist ein wahres Paradies für Gravelbiker. Diese einzigartige Region besticht durch ihre abwechslungsreiche Hügellandschaft, idyllische Bachtäler und spektakuläre Aussichten, die das Herz jedes Natur- und Sportliebhabers höherschlagen lassen.

Warum Gravelbiker die Elfringhauser Schweiz lieben

  • Herausforderndes Terrain: Stetige Anstiege und rasante Abfahrten machen die Region ideal für sportliche Touren.
  • Malerische Bachtäler: Entlang von kleinen Flüssen und Bachläufen bieten sich ruhige und naturbelassene Strecken.
  • Atemberaubende Aussichten: Von den Höhenzügen aus eröffnen sich Panorama-Ausblicke über die gesamte Region, die jede Anstrengung belohnen.

Einzigartige Highlights

Die Elfringhauser Schweiz bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch kulturelle und landschaftliche Highlights:

  • Historische Bauernhöfe und Fachwerkhäuser entlang der Strecke.
  • Naturbelassene Wege, die durch dichte Wälder und offene Felder führen.
  • Ruhige Rückzugsorte, perfekt für eine Pause inmitten der Natur.

Ein Paradies für Gravelbiker

Ob ambitionierte Fahrer oder Genießer – die Elfringhauser Schweiz bietet für jeden Gravelbike-Fan die passende Mischung aus Abenteuer und Erholung. Hier trifft sportlicher Anspruch auf die Schönheit einer unberührten Natur.

Entdecke die Elfringhauser Schweiz und erlebe unvergessliche Gravelbike-Momente!

ERFAHRUNGS­BERICHTE

Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel! Wir möchten den Spaß am Radfahren für alle erhöhen und daher ist es das schönste Lob, wenn es unseren Teilnehmern gefallen hat.

KONTAKT
Du hast Fragen zu unseren Veranstaltungen, Terminen, etc...
Schick' uns eine Nachricht!
Vielen Dank! Deine Nachricht wurde übermittelt. Wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Oops! Da ist etwas schiefgegangen ... Versuche es bitte noch einmal!